Merkur Spielbank Hohensyburg – Katastrophale Zustände!

Merkur Spielbank
Merkur Spielbank
Quelle: Merkur Group

In der Merkur Spielbank Dortmund herrschen mittlerweile katastrophale Zustände. Es ist wirklich erschreckend was hier in letzter Zeit abgeht. Erst letzten Samstag kam es zu einem Zwischenfall im klasssischen Bereich. Ein Angesteller wurde nach einer vorausgegangenen hitzigen Diskussion von 3 Personen angegriffen und verletzt. Einer der Täter hat dem Angestellten anschliessend ein Glas durch das Gesicht gezogen, was zu einer krassen Verletzung führte. Daraufhin flüchteten besagte Personen nach draußen wobei sie noch einen weiteren Angestellten angerempelt haben. Da werden teilweise Gäste auch auf dem Parkplatz überfallen wo man ihnen die Uhren vom Arm entreißt und das nicht Nachts sondern am frühen Abend. Es gibt sicherlich noch mehr Beispiele und Vorfälle von denen niemand was mitbekommt. Da ist Geld oder Ticketklau ja fast schon harmlos, denn das hat es vorher auch schon gegeben. Aber Angriffe auf Personen ob Gäste oder Angestellte, ist ein ganz andere Dimension, die überhaupt nicht geht.

Wann wachen die Verantwortlichen endlich auf und reagieren ?

Es wird hier alles verharmlost und da fragt man sich echt wo wir eigentlich leben. Ich bezeichne mich „noch“ als Stammgast aber Anstand und Respekt gibt es hier nicht mehr. Das kommt auch nicht von ungefähr. Man hat diverses Publikum regelrecht angezogen. Ich vermeide es hier ein bestimmtes Wort dafür zu benutzen und will auch nicht alle über einen Kamm scheren, denn es gibt auch viele nette und freundliche Gäste. Man hat das Alles aber quasi heraufbeschworen und zugelassen, des Profits wegen. Wirtschaftlich gesehen, kann man da unterschiedlicher Meinung sein. Aber auf wessen Kosten und wo soll das noch hinführen ? Nicht nur Gäste fühlen sich unwohl auch immer mehr Angestellte sehen sich diversen Pöbeleien und Drohungen von einem bestimmten Publikum ausgesetzt. Gerade am Wochenende und spät abends ist es anscheinend ganz schlimm, so daß Angestellte wohl am liebsten nur Frühschicht machen würden. 

Werte, Anstand und Respekt in der Merkur Spielbank Dortmund Hohensyburg

Was sich die Angestellten alles gefallen lassen und anhören müssen, geht einfach zu weit. Das hat es vorher nicht gegeben und ist somit ein gemachtes Problem, an der auch die Politik eine gewisse Mitverantwortung trägt. Ein weiteres Problem ist z.B die Kleiderordnung, die allerdings in der alleinigen Verantwortung des Betreibers liegt über die sich viele Gäste beschweren. Das manche Leute hier nicht noch im Schlafanzug reinkommen, ist alles. Da hat man meiner Meinung nach, eindeutig versagt. Es kann ja nicht sein, dass Angestellte in Anzug und Krawatte ihren Dienst verrichten müssen und die Gäste können im Jogginganzug, Muskelshirt, kurze Hose etc. rumlaufen und wie die letzten Penner aussehen. Gepflegte Freizeitkleidung ja aber nicht das was man hier zulässt. Das sollte man rigeros unterbinden, denn die Gäste werden sich anpassen und kommen deswegen ja nicht mehr ins Casino. Und diejenigen, die das nicht wollen, sollen halt wegbleiben. Die Hohensyburg ist keine Spielbank mehr wo Anstand und Respekt herrschen, sie verkommt immer mehr und ist mittlerweile zu einer besseren Spielhalle mutiert.

Es gibt zwar einen Sicherheitsdienst aber der fängt erst ab 19:00 an und kann natürlich auch nicht überall gleichzeitig sein. Die Sicherheit ist dort leider einfach nicht mehr ausreichend gewährleistet. Hier ist dringend Handlungsbedarf von den Verantwortlichen gefordert wenn das nicht noch weiter eskalieren soll. Einfach nur knallhart durchgreifen und keine Angst vor bestimmten Gruppen oder einzelnen Personen haben. Dann wird vielleicht auch die Merkur Spielbank Dortmund Hohensyburg wieder den Ruf erhalten, den sie früher einmal hatte.

Tut mir leid das ich so ein schlechtes Resumee ziehen muss, denn es war durchaus mal anders. Ich stehe da auch nicht allein mit dieser Meinung und hoffe einfach nur, dass die Verantwortlichen die Signale erkennen und wissen was zu tun ist.

Fußball EM Frauen 2025 Halbfinale!

Deutschland – Spanien

Wer das gestrige Halbfinale zwischen Spanien und Deutschland gesehen hat musste eigentlich erkennen, wie schlecht die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gespielt hat. Denn das Spiel war geprägt von Ungenauigkeit und Eigensinnigkeit. Ich bin sicherlich kein Experte aber meiner Meinung nach, hat da der Spirit gefehlt. Bei den Spanierinnen konnte man wenigstens den Willen erkennen. Die Spielerinnen Hoffmann (auch wenn Sie viel gelaufen ist) und Dahlmann haben für mich gestern ein schlechtes Spiel gezeigt. Ungenaue Pässe und dieses eigensinnige Rumdribbeln führte immer wieder zu Ballverlusten. Die entscheidene Situation, die in der 113. Minute der Verlängerung zum Erfolg der Spanierinnen führte, geht für mich auf die Kappe von Lohman, die den Ball hinten einfach nicht rausschlug, sondern mit ihrem rumgedribble die Situation erst ermöglicht hat.

Auch wenn Berger die kurze Ecke hätte abdecken müssen, sehe ich keine Schuld bei Ihr, denn sie hat über 120 Minuten hinweg ein gutes Spiel gezeigt. Das 1:0 ist auf die Situation vorher zurückzuführen, weil bestimmte Spielerinnen einfach nicht in der Lage sind in einer wichtigen und entscheidenen Phase, den Ball hinten rauszuhauen. Der Kommentator hat es noch beschworen und im nächsten Moment passiert es schon. Das ist nicht nur fahrlässig sondern auch dumm. Und somit haben Sie es auch nicht verdient im Finale zu stehen. Nüchtern betrachtet, muss man das leider so einstufen aber es wird von gewissen Personen auch ein bischen schöngeredet. Es gibt sicherlich unterschiedliche Experten-Meinungen zu diesem Spiel aber das ist, so leid es mir tut, was ich gesehen habe.

DSDS Jury 2025

DSDS JuryWer wird 2025 in der DSDS Jury sitzen ? Dieter Bohlen als Chef-Juror sollte klar sein und nach dem Rausschmiss von Piedro Lombardi wird wohl Bushido dessen Stuhl einnehmen. Loredana auszutauschen war zu mindestens auch mal im Gespräch gewesen aber genaueres ist seit dem auch nicht mehr bekannt. Das jetzt aber auch die beliebte Beatrice Egli freiwillig aufhört ist ein weiterer Rückschritt bei dem einst so erfolgreichen Format DSDS.

Die Besetzung Beatrice, Loredana, Piedro und Dieter haben als Jury wirklich gut miteinnander harmoniert. Nur das, was RTL daraus macht oder gemacht hat wird die Quoten des Formats noch weiter nach unten treiben. Diese ständige Neubesetzung der Jury geht einem wirklich auf die Nerven. Was gut funktioniert reißt man einfach auseinander. Natürlich wird es auch immer persönliche Gründe geben warum jemand aus einer Jury ausscheidet.

Aber was besseres wie diese Jury 2024 gab es nicht. Es wird auch immer unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema geben, die man respektieren muss. Dennoch finde ich die Entscheidung von RTL fatal. Somit sind jetzt 2 Personen nicht mehr dabei, die für uns Zuschauer beliebte Jurymitglieder waren. Ob Loredana weitermachen darf oder auch sie vielleicht noch das Handtuch wirft oder gar auch noch ersetzt wird ist zu diesem Zeitpunkt erstmal nicht bekannt.

Wahrscheinlich hätten alle vier Jury-Mitglieder so weitergemacht, wenn RTL nicht anders entschieden hätte. Wenn ein Chef-Juror keinen Einfluss mehr darauf hat, wer in der Jury sitzt und der Sender entscheidet, dann müssen sie auch mit den Entscheidungen der Zuschauer leben, das niemand mehr einschalten möchte. Ich für meinen Teil habe entschieden zukünftig nicht mehr zu schauen, wie ich es auch schon mit dem Finale gehalten habe. (übrigens Glückwunsch an den Sieger Christian)

DSDS 2024 – Finale

Schade das beim DSDS Finale nicht eine Frau dabei ist, sondern nur eine ziemlich hohe Stimme (mit Christian). Das ist auch mein Favorit aber dennoch ist es auch eine Enttäuschung der Jury. Und Beatrice hat ja auch schon selbstkritisch ihre Enttäuschung darüber geäußert, das es ein rein männliches Finale geworden ist. Als das feststand, kam bei mir schon der Gedanke auf, das Finale nicht anzuschauen.

Die Quoten sind eh schon noch weiter zurückgegangen und wenn ich dann noch lese, das ein Bushido auftritt, der ja wie schon angekündigt, Jurymitglied Piedro Lombardi ersetzen soll, dann habe ich keine Lust mehr, mir die neue Staffel anzusehen. Auch darüber, das Loredana nicht mehr dabei sein soll, wird die Quote noch mehr nach unten treiben.

Aber das kapieren die bei RTL ja nicht und halten weiter stur an ihren nicht nachvollziehbaren Konzepten fest. Ich habe DSDS früher echt gerne geschaut aber seitdem RTL einen anderen Geschäftsführer hat und die ja „alles neu machen müssen“, gehen auch die Quoten nach unten. Einstige Erfolgsformate machen die einfach systematisch kaputt.

US-Präsidentschaftswahl 2024

Das schlimmste was passieren konnte, ist jetzt eingetreten. Donald Trump wurde offiziell zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten erklärt. Leider muss man sagen, denn die zentralen Themen bei der US-Präsidentschaftswahl waren Wirtschaft und Migration. Und damit konnte Trump letztlich punkten, Harris dagegen hat zu wenig Fokus darauf gelegt. Und trotzdem kann man nicht begreifen, wie 50% der Amerikaner so einen Lügner, Betrüger, selbstherrlichen und charakterlosen, schmierigen Typen wählen können. Ich kann das echt nicht begreifen und mich regt das total auf. Die Folgen werden wir alle noch zu spüren bekommen aber ändern kann man es jetzt nicht mehr. Die Amerikaner werden damit leben müssen und der Rest der Welt leider auch.

DSDS 2025 – Juryaustausch

Wenn sich die die Gerüchte bewahrheiten sollten und RTL tatsächlich die DSDS Jurymitglieder Piedro Lombardi gegen Bushido und Loredana gegen Mia Julia austauschen will, dann muss man sich echt fragen, ob man nicht besser das RTL Management austauschen sollte. Was die da entscheiden ist doch nicht mehr normal. Das kann man echt nicht begreifen. Als wenn ein Bushido oder die Ballermannsängerin Mia Julia ernsthaft die Quoten verbessern würden. Bei allen Respekt und nichts gegen die beiden persönlich aber diese passen da einfach nicht in die Jury rein.

Sollte RTL das wirklich so umsetzen, dann garantiere ich denen jetzt schon noch schlechtere Quoten, denn das will sich keiner anschauen. Denn eine Jury sollte auch eine gewisse Qualität und Fachlichkeit mitbringen. Damit würde RTL aber auch noch die älteren Zuschauer verlieren und spätestens dann sollte auch Dieter Bohlen einen Schlußstrich setzen. Das würde dann allerdings vielleicht auch das Ende von DSDS einläuten. Anstatt sich zu fragen was man an dem Konzept verbessern könnte, wollen die immer nur Personen austauschen.

DSDS Staffel 2024

DSDS
DSDS
Quelle: RTL/Bild

Deutschland sucht den Superstar war einst ein Quotengarant auf RTL. Aber scheinbar schaltet die jüngere Generation einfach ab oder wechselt das Programm. Ich kann es Ihnen nicht verdenken, denn auch ich finde, das die neue Staffel DSDS 2024 eher eine Enttäuschung ist. Auch wenn Dieter Bohlen als Chefjuror wieder zurück ist und es dieses Jahr mit Beatrice und Loredana eine gute Jury ist, liegt es meiner Meinung nach, an dem neuen Konzept. Das die Altersbeschränkung aufgehoben wurde, ist im Prinzip eine gute Sache. Allerdings werden die „älteren Teilnehmer“ kaum eine Chance haben weit vorne zu landen. Die kommen maximal in den Recall oder wie in dieser Staffel, in den Stadion-Recall. Und da geht es auch schon los, denn in den Castings hat man ja schon so eine Ahnung bei wem es spätestens in einen möglichen Recall nicht mehr reichen würde.

Was ich aber erwarten würde ist, dass man uns Zuschauern zeigt und auch hören lässt, warum diejenigen einfach nicht weiterkommen. Da wird alles nur zusammengeschnitten und verkündet, ohne das sich der Zuschauer eine Meinung bilden könnten. Das fand ich schon krass auch wenn manche Entscheidungen vielleicht gerechtfertigt waren. Nicht viel besser war der Stadion-Recall.

DSDS Rahmenbedingungen und Quotenrückgang 

Diejeniegen, die es in den Auslands-Recall geschafft haben können sich natürlich freuen aber auch hier scheiden teilweise Teilnehmer aufgrund der Gruppenzusammensetzung und der vorgegebenen Titelauswahl aus. Das ist nicht gerecht und auch nicht fair, das Teilnehmer plötzlich in einer anderen Sprache (spanisch) singen müssen, oder eine ganz andere Musik-Richtung vorgegeben bekommen. Die Jury trifft so gesehen schon vorab Entscheidungen, die einige Talente vor große Probleme stellt und dann auch automatisch das nicht weiterkommen zur Folge hat.

Die Tatsache, das es nur eine Live-Show geben soll, ist echt ein Witz. Von den übrig gebliebenen 14 Talenten, kommen nur 4 in die Live-Show. Man bekommt den Eindruck, dass RTL generell sparen will. Denn die Jahre davor war DSDS einfach viel inhaltvoller und hintergründiger. Dieses Zusammengeschneide geht mir auch wirklich auf die Nerven. Ich schalte zwar nicht weg aber die jüngeren Zuschauer machen das wohl und zwar genau aus diesen Gründen.

Es ist einfach ein bischen langweilig geworden. Da kann man auch gleich 4 Talente aussuchen und eine Sendung machen. Ich verstehe echt nicht was mit RTL los ist und warum die uns solche Konzepte präsentieren. Das beste Beispiel ist die Sendung von Stefan Raab auf RTL+ wo die Quoten auch in den Keller gehen aber das ist noch ne andere Geschichte. Die Konzepte passen einfach nicht, weil die Verantwortlichen immer was neues ausprobieren wollen, was dann früher oder später in die Hose geht. So macht DSDS jedenfalls keinen Spaß und ich kann die Generationen sehr gut verstehen, die dann einfach umschalten. 

Sommerhaus – Irrenhaus!

Sommerhaus der Stars

Die neuen Staffeln „Das Sommerhaus der Stars“ werden immer verrückter. Was da so untereinander abgeht ist echt krass und oft unterste Schublade. Da sind auch nur noch C-Promis drin, die kaum einer kennt oder höchstens mal in einem anderen Format zufällig gesehen hat. Okay, manchmal ist es schon lustig aber auch nur durch die genialen Kommentare. Da treffen manchmal sehr junge Menschen auf ältere und erfahrene Menschen, was teilweise zu heftigen Auseinandersetzungen führt. Natürlich können die jungen Menschen noch nicht die Lebenserfahrungen haben aber dann hält man sich ein wenig zurück.

Wie sich die Paare teilweise ohne jeglichen Respekt untereinander angehen, ist schon krass. Da wird einem schnell klar das manche Paare einfach nicht zusammen passen. Wie verletzend Worte sein können, kommt in diesem Format ganz deutlich zum Vorschein. Natürlich sorgen Emotionen teilweise für Ausbrüche und man verliert schnell die Kontrolle. Dieser Ehrgeiz, bei den Spielen als Sieger vom Platz zu gehen kann man ja verstehen aber es zeigt auch deutlich, wie Paare miteinander harmonieren.

Das ist schon echt demütigend und frustrierend wie sich manche anblaffen. Da reicht oft nur ein einziges Wort um eine Situation eskalieren zu lassen. Ob nur einer von beiden oder beide gleichzeitig, da kommen immer die wahren Charaktere zum Vorschein auch wenn manche Dinge vielleicht nur gespielt sein mögen. Jedenfalls stellt man ziemlich schnell fest, wer in solchen Formaten ruhig und besonnen agiert und wer nicht. Das kann einen schon aufregen, wenn man sich das anschaut. Aber diese Formate sind halt auch bewusst so aufgebaut um dem Zuschauer zu unterhalten und die Quoten in die Höhe zu treiben.

Charité Berlin – Krankenakte

Charité Berlin

Gestern wurde auf RTL die Sendung der Stern Investigativ Reporter über die Charité in Berlin ausgestrahlt. Das was man da zu sehen bekam war total schockierend. Ich war fassungslos, welche Zustände in dem angeblich sechs weltbesten Krankenhaus herrschen. Das hat mich so aufgewühlt, das man sich im Prinzip hätte übergeben können. Da steht nicht mehr die Gesundheit und Versorgung der Menschen im Vordergrund. Nein, da geht es nur noch um Profit und Wirtschaftlichkeit. Was die Investigativ-Reporter da aufgenommen haben und was für Aussagen oder Fehlentscheidungen da teilweise getroffen wurden macht nicht nur wütend, es ist auch in manchen Fällen fahrlässig und menschenunwürdig. Unser einst so hochgelobtes Gesundheitswesen, ist schon längst den Bach runtergegangen. Jetzt kommen Reformen wo im Prinzip entschieden wird, wer was und für welche Leistung bekommt. Nichts (z.B Gespräche)-Wenig-Viel oder halt Sehr Viel! Und das sind eben die OP’s. Natürlich gibt es auch Misstände in anderen Kliniken. 

Zustände in der Charité Berlin

Am schlimmsten fand ich die Stellungnahmen der Charité zu den Aufnahmen und Vorwürfen, das dies alles nicht der Wahrheit entsprechen würde. Ein Chefarzt bemängelt die Zustände seiner Abteilung okay, aber nur er könnte daran was verändern. Die Berliner Charité gehört dem Land und die vom Vorstand interessiert ausschließlich nur das wirtschaftliche. Und die Berliner Gesundheitsministerin weicht den Fragen der Reporter auf einer Messe aus. Sie verschwindet einfach mit ihrer Managerin, die versucht die Reporter von den Fragen abzuhalten, in einem Raum.

Auch ein Interview mit unserem Gesundheitsminister verläuft alles andere als positiv. Da wird zwar erklärt warum die Reformen kommen müssen aber das war es dann auch schon. Vorstand und Minister kennen sich schließlich untereinander und vertrauen sich. Da werden lieber Selfies und andere Fotos geschossen anstatt nachzufragen was da eigentlich abgeht in diesem Laden. Regelmäßig finden dort Demonstrationen der Mitarbeiter über die Zustände statt. Studierende die dort mal ihr praktisches Jahr absolviert haben raten davon ab dort als PJLer anzufangen. Diese sollen/machen die Arbeit der Assistenzärzte, die sich immer alle angeblich in den OP’s befinden. Ich kann das alles gar nicht aufzählen, was dort passiert und vom Vorstand immer wieder dementiert wird.

Wenn Ihr das noch nicht gesehen habt, dann solltet Ihr die Möglichkeit nutzen, diese Reportage auf RTL+ im Livestream anzuschauen.

Da ist man im einem kleinen oder mittleren Krankenhaus besser aufgehoben aber die werden wahrscheinlich systematisch kaputt gemacht. Man fragt sich echt, wo das in Zukunft noch hinführen soll. Was hinterlassen wir unseren Kindern oder Enkelkindern ? Aber nicht nur diese Krankenhaus-Reform und unser Gesundheitswesen ist ein Problem, die gesamte Wirtschaft ist ein Problem, wo in vielen Fällen Missmanagement an der Tagesordnung ist und daran noch kräftig verdient wird. Mein Fazit aus den letzten Jahren ist, dass Deutschland sich selbst abschafft. Was ist nur aus diesem Land geworden ?

Olympische Spiele Paris 2024

Eine Woche olympische Spiele 2024 in Paris sind jetzt rum und ich muss sagen, das diese Woche für mich, bis auf ganz wenige Ausnahmen, eher enttäuschend war. Die Erwartungen, die man in manche Sportarten oder Athleten gesetzt hatte, wurden einfach nicht erfüllt. Da muss man feststellen, dass wir Deutschen im internationalen Vergleich im höchsten Fall nur noch Mittelmaß sind. Die momentan noch laufenden Gruppenspiele oder Vorrunden einiger Sportarten nicht mit eingerechnet. Aber das, was bis jetzt gelaufen ist, ist unter den Erwartungen geblieben.

Bei allen Respekt vor den Anstrengungen und Leistungen unserer Athleten, es reicht teilweise einfach nicht aus. Natürlich spielt auch immer ein wenig Glück eine Rolle aber das sind alles Profisportler. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, die als deutsche Favoriten gelten und auch ihre Leistungen bringen. Schaut man mal im internationen Bereich, sieht das ganz anders aus. Da erfüllen die Top Favoriten im Prinzip fast immer die Erwartungen. 

Mich interessieren zwar nicht alle Sportarten gleich aber da gibt es schon spannende Wettkämpfe wie z.B Basketball oder Volleyball. Ich schaue leidenschaftlich gerne und fiebere mit aber manchmal bin ich echt enttäuscht oder auch wütend. Olympische Spiele sind ein Ereignis die nur alle vier Jahre stattfinden und da muss man auf den Punkt in Top Form sein und seine beste Leistung abrufen. Selbstverständlich ist das nicht immer so einfach und viele Details spielen da eine Rolle. Vor dem Bildschirm hat man natürlich immer gut reden aber die Athlethen anderer Nationen erfüllen auch die Ewartungen. Vielleicht reichen bei uns die Nachwuchs/Förderprogramme nicht mehr aus. Von den finanziellen Mitteln wollen wir garnicht erst sprechen, denn die sind für viele Athleten auch ein entscheidener Faktor was die Vorbereitungen angehen.

Das Niveau unserer Athleten ist tatsächlich in den letzten Jahren gesunken, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Hoffen wir mal das die zweite Woche olympische Spiele 2024 in Paris ein wenig besser verläuft als die erste und wir uns über ein paar mehr Medaillen freuen können. Die erste Goldmedaille und damit Olympiasieger am heutigen Samstag hat schonmal Oliver Zeidler im Rudern erreicht. Das war eine Erwartung, die 100% erfüllt wurde und der Lohn für 4 Jahre harte Arbeit.

Man könnte noch so viel darüber schreiben, auch über das IOC oder die WADA, wie verstrickt die miteinander sind und was da abgeht. Das ist einfach unglaublich, was für eine Macht diese Organisationen haben und alle machen weiterhin mit. Da ist kaum jemand, der denen die Stirn bietet. Lediglich Reporter recherchieren und berichten über diese unglaublichen Vorkommnisse  oder gehen den Verdachtsfällen nach. Aber das wäre auch wieder ein separates Thema.